An unsere Kinder werden heute hohe Anforderungen gestellt: Sie sollen intelligent, selbstbewusst, schlagfertig, leistungsfähig, psychisch gesund und ausgeglichen sein. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es zuallererst eines gesunden Körpers.
Um sich gesund entwickeln zu können, brauchen Kinder neben liebevoller Zuwendung, Stärkung ihres Selbstbewusstseins und gesunder Ernährung vor allem eines: ausreichend Bewegung. Ideal wäre es freilich, wenn sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend, ohne bewusste Anregungen von außen, bewegen könnten.
In der Realität sieht die Situation aber anders aus: Die Bewegungsmöglichkeiten vieler Kinder sind stark eingeschränkt - es fängt beim stundenlangen Stillsitzen in der Schule an und auch am Nachmittag müssen Aktivitäten von verantwortungsbewussten Erwachsenen zB. aus Sicherheitsgründen oft stark eingeschränkt werden.
Außerdem ist vielen sportgegeisterten Kindern "normale, natürliche" Bewegung nicht genug - sie wollen mehr!
Für manche Elternteile stellt sich also die Frage: